Kupfer Aggregator-TAPs

Beschreibung

Ein Aggregator-TAP arbeitet genau so wie ein normaler TAP im Netzwerk. D.h. der TAP ist transparent im Netzwerk und Kopiert den Netzwerk Verkehr auf Monitoring Ports.
Der Unterschied beim Aggregator-TAP ist, dass die Daten von links und rechts (rx und tx) nicht getrennt auf zwei Monitoring Ports ausgegeben werden, sondern rx und tx zusammen auf einen Port ausgegeben werden.
Dadurch ergibt sich aber eine Einschränkung. Da ein Gigabit-Link rx mit 1gb/s und tx auch mit 1Gb/s sendet, also insgesamt sind es 2gb/s, kann man nicht 100% des Datenverkehrs auf einen RJ45 1Gb/s Port ausgeben, da dieser nur mit max. 1Gb/s senden kann. Somit darf der Netzwerk Link, in dem der Aggregator TAP sitzt, max. mit 50% ausgelastet sein, damit man keine Pakete verliert.

Zwei Ports, identische Daten

Aggregator TAPs haben meist auch zwei Monitoring Ports, hier werden aber auf zwei Ports identische Daten ausgegeben. Man kann also zwei getrennte Monitoring-Tools anschließen. Aggregator TAPs gibt es mit elektrischen Ausgängen und auch als Kombination mit RJ45 Ports und LWL Ports.

Ein weiterer neuer Aggregator TAP ist der 10/100/1000Mb/s auf USB Aggregator TAP.

Hier wird der Netzwerk Verkehr über Kupfer RJ45-Ports abgegriffen und dann auf einen USB2.0 oder auch USB3.0 Port ausgegeben. Mit einem USB 2.0 Port kann der Datenverkehr mit 10/100Mb/s mit 100% Auslastung des Links abgegriffen werden. Mit einem USB3.0 Port kann man 10/100/1000Mbit mit 100% Auslastung des Links abgreifen.

Profishark 1 G USB 3.0 TAP

Bei dem Profishark 1G  USB 3.0 TAP wird ein 10/100/1000Mbit Ethernet Link auf ein USB3.0 Port (rx und tx) aggregiert. Der große Vorteil ist, dass keine fehlerhaften Pakete von der Netzwerk-Karte weggeworfen werden, da die Pakete über den USB3.0 Port kommen. Zudem kann der Link zu 100% ausgelastet sein, weil ein USB 3.0 Port 5 Gig übertragen kann.

Bei normalen Aggregator-TAPs darf ein 1Gig Link nur bis max. 50% ausgelastet sein, da Sie sonst Pakete verlieren, weil 1Gig tx und 1Gig rx auf 1Gig Tx am Monitoring-Port geschaltet werden.

Weitere Möglichkeiten

Der C1AP-1G  verfügt zudem über statistische Auswertungen, Filtermöglichkeiten und kann Nanosekunden-Zeitstempel vergeben. ProfiShark 100M  ist ein USB2.0 TAP, um in einem 10/100Mbit Netzwerk oder Profinet-Link den Datenverkehr auf einen USB 2.0 Port zu aggregieren.
Die Funktion ist dieselbe wie bei dem oberen USB TAP, begrenzt auf 10/100 Mbit/s. Der C1AP-100-TF  verfügt zudem über statistische Auswertungen, MAC Filtermöglichkeiten und kann Nanosekunden Zeitstempel vergeben.

Anfrage, Angebot / Teststellung

Ähnliche Produkte

Ekahau Sidekick 1 !!! Abgekündigt!!!

Das erste All-in-One WLAN-Mess- und Diagnosegerät

Ekahau hat mit dem Ekahau Sidekick eine eigene WLAN Messhardware entwickelt, die die bisherigen WLAN Vermessungskarten ersetzt. Die USB Vermessungskarten werden standardmäßig für die Ekahau Site Survey Software ausgeliefert und ersetzt nach dem Kauf die USB Vermessungskarten.
AirCheck G3 Pro – Der leistungsstarke Wi-Fi 6 Netzwerk-Analyzer

Präzise Netzwerkperformance garantiert!

  • Unterstützung für Wi-Fi 6/6E: Analysiert Netzwerke in den Frequenzbändern 2,4 GHz, 5 GHz und 6 GHz für maximale Leistung und Stabilität.
  • AutoTest-Funktion: Führt standardisierte Tests durch, um Netzwerkkonfigurationen schnell zu bewerten und potenzielle Probleme zu identifizieren.
  • AirMapper™ Site Survey: Erstellt visuelle Heatmaps für eine präzise Standortanalyse und effektive Netzwerkplanung.
  • Spektrumanalyse: Erkennt RF-Störungen und Interferenzen mithilfe des optionalen NXT-1000-Spektrumanalysators.
  • Nahtlose Integration mit Link-Live™: Automatische Erstellung von Netzwerktopologiekarten und Remote-Zugriff für effektive Fehlerbehebung.
WLAN Power Pack

WLAN Power Pack ist das ideale Zubehör für jede WLAN-Vermessung

Die kleine und leichte Lösung um einen Access Point über einen Arbeitstag mit PoE / PoE+ mit Strom zu versorgen.
Albedo NET.Hunter

Handheld Aggregation TAP mit Filter- und Speicherfunktionen

Der Net.Hunter ist ebenfalls ein FPGA basierter, batteriebetriebener Netzwerk TAP mit Paket Speicher Funktion und unterstützt 10/100/1000 Mbit (Kupfer) und 
100Base-fx sowie 1000Base-LX/SX...(optisch) Schnittstellen.
ECSE Design Kurs

WLAN beginnt mit Planung – ECSE Design macht’s professionell.

  • Umfassende Schulung zur WLAN-Planung & -Analyse

  • 4-tägiger Kurs mit Prüfung & Zertifizierung

  • Einsatz modernster Ekahau-Tools für WLAN-Design

  • Ideal für IT-Fachkräfte und Netzwerkplaner

  • Online oder vor Ort verfügbar – inkl. Seminarunterlagen