Beschreibung
Messhelfer / Schleifenschalt-Gerät TX916
Wenn Sie mit dem Sidekick-Plus von Tempo eine RFL Kabelfehlerortungsmessung machen wollen, muss man während der Messung zwischen den Leitungen A und B bzw. zwischen A ,B und C einen Kurzschluss legen.
Damit man diese Kurzschlüsse aus der Ferne legen kann, ohne dass man einen zweiten Mann benötigt, der das erledigt, gibt es den TX916 Messhelfer.
Der TX916 besteht aus zwei Geräten, dem Oszilator TS916 und der Probe TP901.
Der Oszilator TS916 wird am fernen Ende an die Leitungen A und B sowie der Erde (C) angeschlossen.
Mit der Probe TP901 kann man nun aus der Ferne den Oszilator TS916 in die entsprechenden Schaltzustände schalten.
Zudem ist der TX916 ein leistungsstarker Wobble-Generator, mit dem Leitungen bis 60km (bei 1mm²) identifiziert werden können.
Die Technik ist hier so ausgereift, dass man sogar noch einzelne Adern identifizieren kann.
Folgende Schaltzustände sind mit dem TX916 möglich:
Kurzschluss zwischen A und B
Kurzschluss zwischen A, B und C
600 Ohm zwischen A und B
Wobbel-Ton zwischen A und B schalten um Leitungen bis 60km verfolgen zu können, bzw. um diese zu identifizieren
Aktive DSL-Leitungen (rot Leitungen) auf Messleitungen (blaue Leitungen) durchschalten
Der TX916 ist sehr einfach zu bedienen und sehr zuverlässig.
Der TX916 wird Ihre Arbeit erheblich erleichtern.