Beschreibung
In diesem 3-tägigen Kupferkabel-Qualifizierungsseminar für Telekommunikationsdienste wird Ihnen wertvolles theoretisches und praktisches Wissen über die Qualifizierung von Kupferdoppeladern vermittelt.
Lernen Sie in Theorie und Praxis wie man Kupferkabel für verschiedenen Dienste wie ISDN, ADSL, ADSL2+, SHDSL, VDSL2 qualifiziert und Fehler findet.
Wenden Sie in verschiedenen Messaufbauten die Messtechnik an und lernen wie man Fehler findet und behebt.
Diese Schulung findet bei unserem Partner Thüringer Enerie AG in Erfurt statt.
Die Thüringer Energie hat hier ein hochmodernes Schulungszentrum und stellt seinen Schulungsteilnehmern aktuelle Messtechnik und Messmittel für das Seminar zur Verfügung.
Bei den Messungen im praktischen Teil wird das Kabelqulifizierungs- und Fehlerortungsmessgerät ACT600 von ATEN verwendet.
Wenn Sie ein eigenes Messgerät zur Schulung mitbringen wollen, können Sie das gerne machen.
Seminardauer | 3 Tage |
Zielgruppe | Der Lehrgang richtet sich an Mess- und Wartungstechniker, speziell die Anwender von Kabelmessplätzen für die Leitungsqualifizierung und Messgeräten zur Fehlerfindung und -ortung an Telekommunikationsleitungen, sowie auch Leiter von Wartungsteams, die für den Betrieb, die vorbeugende Wartung, die Entstörung und die Planung von Netzen für die Übertragung von symmetrischen und asymmetrischen xDSL-Diensten und anderen TK-Diensten zuständig sind. |
Ort | Erfurt, Thüringer Energie AG, Aus- und Fortbildung |
Preis | 1.295,- Euro / Person zzgl Ust inkl. Mittagessen und ein Abendessen mit Altstadtführung |
Teilnehmerzahl | maximal 12 Teilnehmer |