Messhelfer/Schleifenschalt-Gerät TX917
Wenn Sie mit dem ACT6000 eine RFL Kabelfehlerortungsmessung machen wollen, muss man während der Messung zwischen den Leitungen A und B bzw. zwischen A und C einen Kurzschluss legen.
Vesala CL43 Kompakt
Klein, leicht und leistungsstark. Für 512Hz, 10kHZ und 33kHz
Das CL43 Ortungsgerät von Vesala ist ein kleines kompaktes, aber leistungsstarkes Ortungsgerät, das mit allen Suchfrequernzen (512Hz, 10kHz und 33kHz) kompatibel ist.
SC39 SONDE CATCHER
Der SC39 Sonde Catcher ist so konzipiert, dass er während des Gebrauchs die Funksonde einfängt.
- Kompatibel mit Mikrorohren ø 8-24 mm
- Maximale Geschwindigkeit für die Sonde: 20 m/s
- Maximales Gewicht der Sonde: 70 g
- Mit Vesala-Sonden können Sie jegliche Fehler an Mikrorohrinstallationen erkennen.
ATEN ACT6000
VDSL2 / ADSL2+ / ADSL / SHDSL / G.SHDSL / HDSL.1/2P / ISDN (T1 und E1) / POTS (analog)
Der ACT6000 ist ein Handheld Tester für die Qualifizierung und Wartung von Übertragungsleitungen und ein Analyse Gerät für Audio Kanal Frequenzen.
Elektronika ECFL 30
Der ECFL30 ist ein hochgenaues Kabelfehlerortungsgerät
Mit den verschiedenen Messbrücken die der ECFL30 zur Verfügung stellt können Sie die verschiedensten Kabelfehler herausmessen und die Entfernung dazu bestimmen.
Trend Communications ALT2000 (abgekündigt)
Der Vorgänger des ACT6000
Der ALT2000 war ein bewärter und sehr guter Leitungsqualifizierer und wurde vor mehreren Jahren von Trend Communikation vertrieben, hergestellt wurde der ALT2000 aber immer schon von ATEN.