SAPPHIRE EYE™ 2100 WI-FI Sensor

Sapphire Eyes™ sind robuste WLAN-Sensoren und leistungsstarke Clients, die von 7SIGNAL entwickelt und patentiert wurden. Sie sind speziell darauf ausgelegt, die Konnektivität und die Qualität aus Sicht des Benutzers von WLAN-Netzwerken zu messen. Es ergänzt vorhandene WLAN-Access-Point-Management-Software durch pro-aktive WLAN-Anylse Möglichkeiten und einer kontinuierlichen Spektrumsanalyse für 2.4GHz und 5GHz.

Beschreibung

SAPPHIRE EYE™ 2100 WI-FI SENSOR
WLAN Performance aus Sicht des Client

Die 7Signal Sapphire Eyes™ sind robuste WLANi-Sensoren und leistungsstarke Clients, die von 7SIGNAL entwickelt und patentiert wurden. Sie sind speziell darauf ausgelegt, die Konnektivität und die Qualität aus Sicht des Benutzers von Wi-Fi-Netzwerken zu messen. Es ergänzt vorhandene WLAN-Access-Point-Management-Software durch pro-aktive WLAN-Analyse-Möglichkeiten und einer kontinuierlichen Spektrumsanalyse für 2.4GHz und 5GHz.

Sie als IT-Experte können jetzt Wi-Fi-Probleme proaktiv angehen und vermeiden, wie die sog. „Drop-Everything“ -Momente, bei welchen die Konnektivität und der Durchsatz die Produktivität beeinträchtigen.

  • Systemweite Sichtbarkeit von WLAN-Performance erhalten
  • 24×7-WLAN-Netzwerk-Benchmarking und WLAN Performance-Übersicht
  • Kontinuierliche Performance-Tests in selbst definierten Intervallen
  • Standortübergreifende Überwachung der Wi-Fi-Netzwerkleistung
  • Zentrales Management aller Standorte mit cloudbasiertem Performance-Management

Immer und überall auf dem Laufenden!

Die EyeQ-Software sammelt und wertet die Daten des Sapphire Eyes™ 2100 aus, welche Sie in Ihr Netzwerk einbinden und als Hochleistungs-Clients und Wi-Fi-Sensoren nutzen. Die Sensoren werden an Ihr WLAN-Netzwerk angeschlossen, authentifiziert und erhalten eine IP-Adresse – genau wie ein Client. Als nächstes führen sie 24 Stunden am Tag, sieben Tage die Woche, aktive Tests durch und simulieren das Client-Verhalten. Zusätzlich überwachen sie die Umgebung mit einem eingebauten Spektrumsanalyzer im 2.4GHz und 5GHz Funkbereich auf externe Störeinflüsse.

Mit Warnungen und Benachrichtigungen, die auf eine schlechte Performance hindeuten, informiert Sie EyeQ sofort darüber, wo Probleme in Ihrem Netzwerk und dessen Performance bestehen.

Das Sapphire Eye 2100 kann genaue aktive Messungen von bis zu 6 Access Points vornehmen und kann sich bis zu einer Signalstärke von -65dBm mit Ihrem WLAN Netzwerk verbinden. Die kompakte Größe eignet sich perfekt für Schreibtische, Wände oder Decken in Büros oder Konferenzräumen und verbindet sich über PoE (Power over Ethernet) oder Netzteil mit einem Wandstecker. Alle drahtlosen und drahtgebundenen Verbindungen verwenden TLS-Verschlüsselungen.

Vorteile

EyeQ-3Performance-Übersicht im Gebäude-Grundriss pro Etage

Sehen Sie, wie die WLAN-Performance anhand von einfach zu verstehenden roten, gelben oder grünen Markierung im Gebäudegrundrisses verhält.

Service Level Compliance Dashboard

Legen Sie Ziele für eine akzeptable WLAN-Performance fest und verfolgen Sie Ihren Compliance-Level pro Tag, Woche und Monat.

Client- und AP-Datenratenanalyse

MCS und Datenraten sind ein führender Indikator für schlechte Wi-Fi-Performance. Identifizieren Sie durchgängig langsame Clients und Zugriffspunkte in Ihrer Umgebung.

Spektrumanalyse

Ein 60°-Sektor-Richtantennen-Array mit elektronischem Kompass zeigt Ihnen jede externe Störungen auf den 2,4- und 5,0-GHz-Bändern an.

Warnungen und Benachrichtigungen

Erhalten Sie eine E-Mail- oder SNMP-Trap in Ihrem Netzwerk-Center sobald die Wi-Fi-Performance nicht mehr den von Ihnen gesetzten Zielen entspricht.

Kanalnutzung

Sehen Sie, ob alle Ihre Kanäle ordnungsgemäß verwendet werden, wie im Fall von 5 GHz, oder wenn Sie Probleme mit Access Points und anderen Geräten haben, die überlappende Kanäle auf 2,4 GHz verwenden.

Airtime-Nutzung

Übermäßige SSIDs, Wiederholungen und aggressive Beacon-Intervalle verbrauchen wertvolle Sendezeit. Verfolgen Sie diese und lassen Sie sich benachrichtigen, wenn die WLAN-Performance beeinträchtigt wird.

Remote-Paketaufnahme

Anstatt mit Testgeräten herumzulaufen, die in weitläufigen Umgebungen unpraktisch sind, initiieren Sie eine Paketerfassung aus der Ferne und erhalten Zugriff auf alle Bits und Bytes.

 

 

Produktvergleich

Produktvergleich

Datenblätter

SAPPHIRE ANALYZER – 7SIGNAL Product Overview

SAPPHIRE EYE 2100 – 7SIGNAL Product Overview Messkom.pdf

SAPPHIRE EYEQ – 7SIGNAL Product Overview Messkom.pdf

SONAR APPLIANCE – 7SIGNAL Product Overview Messkom.pdf

MOBILE EYE  – 7SIGNAL Reference Guide Messkom.pdf

7signal_Sample_Optimization_Report Messkom.pdf

10_Factors_Affecting_Wi-Fi_Performance-Messkom.pdf

Anfrage, Angebot / Teststellung

Ähnliche Produkte

Metageek Eye P.A.

Tool zur Visualisierung des Datenverkehrs

Eye P.A. ist ein Wireless Paket-Analyse-Tool, das alle WLAN Konversationen, einschließlich des Datenverkehrs aus benachbarten Netzen, visualisiert. Das WLAN Optimierungstool Eye P.A. bietet Ihnen die Möglichkeit ohne Paketdekodierung die WLAN Daten übersichtlich zu analysieren und schnell herauszufinden, warum eine WLAN Verbindung nicht richtig funktioniert.
Ekahau Connect Pack

Das Ekahau Connect Pack besteht aus folgenden Komponeten:
  • Ekahau Pro Version
  • Ekahau Sidekick Mess-Hardware
  • Ekahau Capture (WLAN Paketaufzeichnung mit dem Sidekick)
  • Ekahau Survey for iPad (zusammen mit dem Sidekick)
  • Ekahau Cloud (Teilen der Ekahau Projekte mit den Kollegen)
Ekahau Mobile Survey

Analysieren und Monitoren Sie Ihr WLAN mit einem Android Smartphone oder Tablett PC

Ekahau Mobile Survey ist ein intuitiv zu bedienendes und leistungsstarkes Werkzeug, das WLAN-Netze in Echtzeit über ein Android Smartphone oder Tablett überwacht und analysiert.
Netally Onetouch AT

Der praktische Netzwerkassistent

Der Netally OneTouch AT Network Assistant ist ein automatisiertes Netzwerk-Messgerät zur Fehlerbehebung, mit dem IT-Expertenteams Ethernet- und Wi-Fi-Netzwerke effektiv validieren und Fehler beheben können.
Mobile WLAN-Spektrumanalyse WiPry 2500x

Oscium WiPry 5x

Verwandle ein Smartphone oder Tablet in einen Dual-Band Spektrumanalyzer (2.4 & 5 GHz). Der WiPry 2500x ist klein und handlich und dadurch die perfekte Lösung für die WLAN Spektrumanalyse.