Metageek inSSider Office

Wer ein WLAN nutzen will, bekommt beim Verbindungsaufbau je nach Standort zahlreiche verschiedene WLAN-Netze angezeigt. Die Access Points liefern einem neben dem Namen und der SSID noch weitere Informationen, die sich mit einem WLAN-Scanner auslesen lassen.

Beschreibung

Metageek inSSider Office – WLAN-Sniffer für viele nützliche Informationen

Wer ein WLAN nutzen will, bekommt beim Verbindungsaufbau je nach Standort zahlreiche verschiedene WLAN-Netze angezeigt. Die Access Points liefern einem neben dem Namen und der SSID noch weitere Informationen, die sich mit einem WLAN-Scanner auslesen lassen.

Der InSSIDer Office von MetaGeek ist ein WLAN-Sniffer, der Ihnen schnell und unkompliziert sehr hilfreiche und informative Daten über die Kanalabdeckung und weitere wichtige Daten liefert. (Eine kostenlose Alternative war der NetStumbler, das aber nicht mehr weiterentwickelt wird).

inSSIDer zeigt Ihnen folgende Informationen über WLAN Netz an

  • MAC-Adressen von jedem Access Point
  • SSIDs der WLAN Netze
  • Grafische Anzeige der WLAN Kanäle für 2,4 und 5GHz
  • WLAN-Typ (802.11 a/b/g/n/ac)
  • Live Anzeige der jeweiligen Signalstärke von jedem Access Point
  • Datenrate
  • Eingestellte Verschlüsselung

Erkennen Sie Daten-Staus mit inSSIDer

Gerade im 2,4 GHz Band stehen uns leider nur 3-4 Kanäle zur Verfügung, die sich von der Frequenz her nicht überschneiden. Daher kommt es in Gebäuden unweigerlich zu Kollisionen und Interferenzen.

Mit inSSIDer kann man Probleme im Netzwerk-Verkehr erkennen, denn wenn viele WLAN-Nutzer dieselbe Frequenz und denselben Kanal nutzen, kann es zu Konflikten kommen, die die Datenrate minimieren. Zusammen mit der Wy-Spy Mini oder Wy-Spy DBx Antenne können Sie sich sogar die Auslastung der entsprechenden WLAN Frequenzen anzeigen lassen.

inSSIDer macht Sicherheitslücken sichtbar

Ohne großen Aufwand und mit nur einem Blick sehen Sie mit den inSSIDer welche Verschlüsselungsart bei welchen Access Point eingestellt ist.

Heutige Netze sollten immer den WPA2 Schlüssel verwenden, aber man findet immer noch WLAN-Netze, die ohne oder mit der veralteten WEP Verschlüsselung arbeiten.

inSSIDer gibt es für Windows und Mac

InSSIDer ist keine Freeware mehr. Die kommerzielle Software ist kostenpflichtig und für Windows XP, Vista, 7, 8 und 10 erhältlich. Für Mac gibt es den WLAN Scanner für Mac OS X 10.8 (Mountain Lion) und 9 (Mavericks).

Handbuch: online

Handbuch zum Download

Video

Datenblatt

inSSIDer-Office-datasheet-Jun2015-4.pdf

Angebot, Anfrage / Teststellung

Ähnliche Produkte

WLAN Stativ

Bringen Sie jeden Access Point in Position mit unseren WLAN Stativen

Mit unserem WLAN Stativ Standard, Medium oder Large inkl. Access Point Grundplatte können Sie jeden Access Point auf die Höhe und Position bringen, an der er auch später montiert ist.
Netally AirCheck G2

Der AirCheck G2 ist ein schnelles, einfaches und präzises Tool zur Isolierung, sowie zur Problembehandlung und verringert gleichzeitig den Zeitaufwand zum Behandeln von WLAN-Problemen.
Netally Onetouch AT

Der praktische Netzwerkassistent

Der Netally OneTouch AT Network Assistant ist ein automatisiertes Netzwerk-Messgerät zur Fehlerbehebung, mit dem IT-Expertenteams Ethernet- und Wi-Fi-Netzwerke effektiv validieren und Fehler beheben können.
MOBILE EYE™ - WLAN Performance App

Machen Sie Ihr Smartphone zu einem Sensor

Mobile Eye ermöglicht es Unternehmen Crowdsourcing von WLAN-Performance-Daten aus allen Bereichen ihrer globalen Netzwerke, direkt von den Smartphones, Tablets und Laptops ihrer Benutzer zu betreiben. Melden Sie sich bei EyeQ™ in der Cloud an, um die WLAN Verfügbarkeit und Performance von überall auf der Welt zentral zu überwachen und zu verwalten.
Messkom WLAN Mess‐Access Point

Der Messkom WLAN Mess‐Access Point wiegt nur 433g und hat die Maße: 17,4 cm x 9 cm x 3,5 cm (l x b x h). Das Gerät hat eine eingebaute Stromversorgung für den integrierten Access Point, die eine Betriebsdauer von bis zu 24 Stunden ermöglicht.